EVBox-Ladesäulen wechseln zu Wattify
Umstellung von EVBox auf Wattify
Die Umstellung Ihrer EVBox-Ladestationen auf Wattify ist einfach. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die OCPP-Einstellungen so anzupassen, dass Ihre Ladestationen von nun an mit Wattify kommunizieren.
1) Ladestation verbinden
- Öffnen Sie die EVBox Connect-App. - Diese Funktion ist für die folgenden EVBox-Ladestationsmodelle verfügbar: - EVBox Elvi 
- EVBox BusinessLine Gen4 
- EVBox Iqon 
 
- Wählen Sie Pairing starten und verbinden Sie sich über Bluetooth mit Ihrer Ladestation. 
2) Öffnen Sie die Ladeverwaltung
- Gehen Sie in der App zum Abschnitt Charging Management Platform. 
3) Ändern Sie die Backend-URL
- Wählen Sie Different Backend URL und geben Sie die OCPP-URL von Wattify unten ein: 
ws://cpo.wattify.be/ocpp/


Nach dem Speichern wird die Ladestation automatisch von der Wattify-Plattform verwaltet. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Unterstützung und einen stabilen Betrieb, auch jetzt, da EVBox seine Dienste einstellt.
Wichtig: G3/G4-Modelle (kein App-Zugang)
Wenn es sich bei Ihrer Ladestation um ein G3- oder G4-Modell handelt, haben Sie keinen Zugang über die mobile App. Führen Sie in diesem Fall die folgenden Schritte aus:
- Notieren Sie die Seriennummer der Ladestation. 
- Senden Sie eine E-Mail an den EVBox After Sales Support unter service@evaftersales.com und bitten Sie um - Bestätigen Sie, dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist; 
- Setzen Sie die OCPP-URL auf: 
 
ws://cpo.wattify.be/ocpp/(Optional: Sobald die Verbindung funktioniert, können wir prüfen, ob ein Wechsel zu wss:// für eine verschlüsselte Kommunikation möglich ist).